TSV Sulzdorf e.V. 1921

Neuigkeiten



16.01.2023
53. Tischtennis - Stadtmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

4 von 6 Stadtmeistertitel gehen an den TSV Sulzdorf!
Am Freitagabend den 13. Januar fanden die alljährlichen die Stadtmeisterschaften in ihrer 53. Auflage der Seniorinnen und Senioren statt. Dieses Jahr nahmen 5 Seniorinnen und 20 Senioren teil. Auf 5 Platten wurden insgesamt 11 Doppel- und 49 Einzelspiele ausgetragen, um die diesjährigen Stadtmeisterinnen und Stadtmeister zu ermitteln. Um 19 Uhr begrüßte Abteilungsleiter Alexander Laidig (TSV Sulzdorf) die Spielerinnen und Spieler und gab den Startschuss zu den ersten Doppelspielen in der Sulzdorfer Turn- und Festhalle. Bei den Senioren A, bei denen es 3 Doppelpaarungen gab, wurde um die Podestplätze gekämpft. Dabei errungen Gerd Weidner (SV Gailenkirchen) und Heiner Schwarz-Leuser (Post SG Schwäbisch Hall) den 3. Platz. Mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis von 1:1 erspielten sich Matthias Noller und Lothar Lillich (Post SG Schwäbisch Hall) den 2. Platz. Diesjährige Stadtmeister der Senioren A Doppel sind Kai Offenhäuser und Oliver Schorr (TSV Sulzdorf).
Bei den Senioren B gingen 14 Doppelpaarungen an den Start. Durch ein Freilos standen die beiden Sulzdorfer Timo Zekl und Manfred Linder direkt im Halbfinale. In einem Derby zwischen Sulzdorfern Franz Eichenbrenner / Klaus Nassen und den beiden Tüngentalern Michael Kuchenbrod und Jan Reichstädter, gingen die Sulzdorfer als Sieger von der Platte.
Nun standen sich vier Sulzdorfer Spieler im Halbfinale gegenüber. Bei einem spannenden Spiel wurde bis zum letzten Ball, um den Einzug in das Finale, gekämpft. Im 5. Satz erkämpften sich Zekl und Lindner gegen Nassen und Eichenbrenner, den Finaleinzug.
Im anderen Halbfinale konnten sich Rainer Bierbauer und Volker Pröllochs mit einem klaren 3:0 die gegen die Schwäbisch Haller Gerhard Stadler und Ralph Benner, die Finalteilnahme sichern.
Den Stadtmeistertitel der Senioren B Doppel sicherten sich Zekl und Linder mit einem 3:1.
Bei den Seniorinnen sicherten sich die beiden Gailenkirchner Seniorinnen Margret Ley und Beate Hörrmann mit 3:0 Sätzen den Stadtmeistertitel. Vizestadtmeister wurden Simone Egner und Katrin Heinke vom SV Tüngental.
Zwischen den Doppeln und Einzeln fand die Sigerehrung der Doppel statt. Thomas Preisendanz (Stadtverband für Sport - Schwäbisch Hall) beglückwünschte und überreichte den Spielern ihre Urkunde.
In der Klasse der Senioren A Einzel nahmen 5 Senioren teil. Der Top-Favorit des Tages, Kai Offenhäuser sicherte sich mit 4 Siegen und nur 3 abgegebenen Sätzen den Stadtmeistertitel.
Vizestadtmeister wurde Oliver Schorr, ebenfalls TSV Sulzdorf mit nur einer Niederlage.
Bei den Senioren B nahmen 15 Teilnehmer teil, hier wurde in der Vorrunde in 4 Gruppen gespielt. Die ersten beiden Gruppensieger sicherten einen Platz in der Endrunde. Im längsten Match des Tages kämpften Gerhard Stadler (Post SG Schwäbisch Hall) und Manfred Lindner (TSV Sulzdorf) um den Einzug ins Viertelfinale. Nach 42 Minuten und spannenden Ballwechseln musste sich Gerhard Stadler mit 8:11 im 5. Satz geschlagen geben.  In einem hart umkämpften Finalkrimi zwischen Volker Pröllochs (TSV Sulzdorf) und Roland Zwettler (Post SG Schwäbisch Hall), erkämpfte sich Pröllochs mit einem 3:2 sieg den Stadtmeistertitel der Senioren B Einzel.
Auch bei den Seniorinnen nahmen 5 Teilnehmer teil. Ohne Niederlage verteidigte Katrin Heinke vom SV Tüngental ihren Stadtmeistertitel. Mit nur einer Niederlage wurde Beate Hörrmann vom SV Gailenkirchen Vizestadtmeisterin.
Das letzte Spiel endete um 00:21 Uhr, anschließend fand eine Siegerehrung mit allen
Teilnehmern statt. Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Ihren tollen Erfolgen.
Die Sulzdorfer Tischtennisabteilung bedankt sich bei allen Teilnehmern, beim Organisationsteam und allen Helfern, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben!

Erstellt von Tischtennis


10.03.2022
Fohlen-Fussballschule 2023

Die Fohlen kommen.
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder das mobile Camp der Fohlen Fussballschule von Freitag, 28.07.2023 bis Sonntag 30.07..2023 bei uns in Sulzdorf begrüßen dürfen.
Nähere Infos findet ihr auf der Homepage von Borussia Mönchengladbach.

Eine Anmeldung ist, wie in den letzten Jahren, nur direkt über die Fussballschule möglich. Die Plätze sind begrenzt.
--> https://fussballschule.borussia.de/de_DE/events-footballcamp.html
                                              oder
Den Link zur Anmeldung haben wir euch auch unter dem Reiter: Fussball - Jugendleiter hinterlegt.

Erstellt von Admin


07.07.2022
Ausflug der Dancekids und der Tanzmäuse

Ausflug fand am 02.07.2022 statt. Es ging in die Wilhelma nach Stuttgart. Die Dancekids und die Tanzmäuse bedanken sich nochmals ganz herzlich beim TSV Sulzdorf für die Übernahme des Eintritts.

Liebe Grüße und vielen Dank
Petra

Erstellt von Admin


20.05.2022
SO SEHEN SIEGER AUS!

Die Optima hat zum Trikot Deal aufgerufen! Eine Sportabeilung in der Region, hat die Chance, einen Komplettsatz Trikots zu gewinnen. Teilnahmebedingung war die Einsendung eines Fotos auf dem gejubelt wird, um bei der auslosung teilzunehmen..... Und so sehen Gewinner aus! Die Tischtennisjugendabteilung hat einen Trikotsatz gewonnen! Am 23.07. Ist die offizielle Trikotübergabe im Optima Sportpark bei einem Spiel der Schwäbisch Haller Unicorns. Hier wird noch ein Gruppenbild der Sieger des Trikotdeals gemacht.

Wir freuen uns sehr über diesen tollen Gewinn. Vielen Dank an die Optima die solch eine tolle Aktion angeboten hat!

Erstellt von Tischtennis


02.04.2022
Musikzug TSV Sulzdorf

                      🎷🎺   Bei uns geht die Musik ab!!!🎷🎺
    

Erstellt von Admin


02.04.2022
🏃‍♂️🏃‍♀️ Lauftreff 🏃‍♀️🏃‍♂️

                                    🏃‍♂️🏃‍♀️Es läuft wieder!!!🏃‍♀️🏃‍♂️

Mittwochs  9:00 Uhr: Treffpunkt Dörrenzimmern (ehemaliger Spielplatz beim Golfclub)

Mittwochs 18:00 Uhr: Treffpunkt Schwarze Lache (Tierearztpraxis Weidner)

Samstags 16:30 Uhr: Treffpunkt Dörrenzimmern (ehemaliger Spielplatz beim Golfclub)

Erstellt von Admin


23.03.2022
Am Sonntag wurde TT-Geschichte geschrieben

Letzten Sonntag wurde in Sulzdorf (Öhringen) TT-Geschichte geschrieben. Noch nie zuvor hatte eine Sulzdorfer Mannschaft so hoch gespielt. Mit Ihrem Sieg am Sonntag über Öhringen 1 ist die 1. TT-Herren Meister geworden und steigt von der Bezirksliga in die Landesklasse auf. Die Siegermannschaft zeigt von links hinten Kai Offenhäusser, Felix Gramlich, Jürgen Schmidt. Vorne von links Jürgen Hofmann, Alexander Laidig und Dirk Hausammann. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg und wünschen gute und spannende Spiele in der neuen Liga. Auf dem Bild fehlt Helmut Moser.

Erstellt von Tischtennis


TSV Ehrenriege besichtigt EDEKA

Die Ehrenriege des TSV Sulzdorf besichtigte mit 50 Personen die EDEKA-Zentrale Süd-West in Ellhofen.
Mit Kaffee und Gebäck sowie Obst und Saft wurden wir sehr freundlich empfangen und hatte eine sehr
interessante Führung durch die riesigen Lagerhallen von wo die EDEKA-Märkte unserer Region beliefert wurden.
Im Anschluss machte wir noch einen Halt in der Besenwirtschaft Busch in Dimbach wo wir auch sehr gut bewirtet wurden.
Um 20:00Uhr fuhr unser Bus mit unserem bewährten Pilot ..Siggi'' in Richtung Heimat wo wir dann gegen 21:00Uhr sicher ankamen.

Erstellt von Admin


Leichathletiktreffen

Vor kurzem trafen sich zahlreiche ehemalige Leichtathletinnen und Leichathleten im Sportheim des TSV. Anlaß war ein Foto, welches am 09.10.1982, also vor fast genau 35 Jahren in Fichtenau aufgenommen wurde. Dieser Tag, der mit Kaffee und Kuchen begann und erst sehr spät in der Nacht endete, war geprägt von vielen Emotionen, hatten sich doch zahlreiche der Sportler schon zum Teil Jahrzehnte nicht mehr gesehen.
Viele tolle Erinnerungen, Anekdoten aber zum Teil auch sehr bewegende Momente begleiteten die Gespräche zwischen den fast 40 anwesenden Athleten. Für alle war es ein unvergesslicher Tag mit Gedanken an eine Zeit, die für viele auch prägend war.
Der Höhepunkt war zweifelsfrei eine Diashow mit Bildern jener Tage, an der die Leichtathletikabteilung unter ihrem Toptrainer Ecke Butscher sowie Hermann Krämer und unter der Abteilungsführung von Walter Ott sowie Dieter Heinold zahlreiche Spitzenplatzierungen in Einzel- wie Mannschaftswettbewerbe auf württembergischer, süddeutscher und sagar deutscher Ebene erringen konnte.
Nachdem der Tag wie im Fluge vergangen war, waren sich alle einig, daß es auf keinen Fall mehr 35 Jahren bis zum nächsten Treffen dauern darf.
Die Bilder des Treffens sind in der Bildergalerie auf unserer Homepage zu finden.

Erstellt von Admin

Administratoren-Login

Username:
Passwort:

KontaktPostanschriftSportanlagen
E-Mail:  info(ad)tsv-sulzdorf.de TSV Sulzdorf 1921 e.V. TSV Sulzdorf
Telefon: 07907 / 940344 Gartenäcker 24 Ladestraße
74523 Schäbisch Hall 74523 Schwäbisch Hall
Impressum Login